Abrechungsmodalitäten nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker GebüH
Heilpraktiker sind in ihrer Honorarstellung grundsätzlich frei und unabhängig. Als Orientierungshilfe zur Bestimmung einer angemessenen Vergütung existiert seit 1936 ein Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH), welches innerhalb von oberen und unteren Rahmenbeträgen die üblichen Honorare aufzeigt.
Dieses wurde 1985 letztmalig neu überarbeitet und dient in dieser Form noch heute als Bemessungsgrundlage. Die Vergütungen der Leistungsträger orientieren sich jedoch nicht immer auf die in der GebüH angegebenen Rahmenbeträge. Andererseits wurde die Höhe der HP-Leistungsvergütung seit 1985 den betriebswirtschaftlichen Entwicklung und der Steigerung des Lebenshaltungskosten-Index bis heute nicht angeglichen. Daher ist bei der Abrechnung der Behandlungskosten mit privaten Versicherungsträgern eine vollständige Erstattung nicht immer gewährleistet.
Zu Ihrer Orientierung finden Sie in der u.a. Tabelle eine Übersicht der am häufigsten in meiner Praxis abgerechneten Leistungsziffern.
|
Leistungsbeschreibung |
Betrag in € |
01 |
Untersuchung (gemessen an Zeitaufwand ) |
12,30 – 20,50 |
02 |
Homöopathische Anamnese, einschließlch Repertorisation (pro Zeiteinheit von 30 Minuten) |
15,40 – 41,00 |
|
Homöopathische Erstanamnese, Dauer mind 90-100 Minuten |
100,00 – 130,00 |
|
Homöopathische Folgeanamnese oder Heilverlaufsbeurteilung ca. 60 Min. |
60,00 – 90,00 |
03 |
Kurze Information oder Wiederholungsrezept |
bis 4,50 |
04 |
Eingehende Beratung, mind. 10 Minuten, auch fernmündlich |
16,40 – 25,00 |
05 |
Kurze Beratung in der Sprechstunde oder fernmündlich |
8,50 – 15,50 |
06 |
Beratung außerhalb der Sprechzeiten |
17,00 – 24,50 |
07 |
Beratung zwischen 20 und 7 Uhr, |
19,50 – 28,50 |
08 |
Beratung an Sonn- und Feiertagen |
15,40 – 27,00 |
9.1 |
Hausbesuch bei Tag |
21,50 – 29,50 |
9.3 |
Hausbesuch bei Nacht, an Sonn- und Feiertagen |
27,50 – 36,50 |
11.3 |
Schiftlicher Diätplan bei Ernährungs und Stoffwechselstörung |
10,50 – 26,00 |
|
Ernährungsberatung in der Sprechstunde bis 45 Minuten |
25,00 – 45,00 |
12.1 |
Urin-Untersuchung mit Teststreifen und |
bis 3,50 |
12.4 |
Mikroskopische Untersuchung des Sediments |
bis 4,80 |
12.10 |
Differenzierung eines gefärbten Blutausstriches in Eigenleistung durchgeführt. |
bis 7,50 |
12.11 |
Mikroskopische Zählung der roten oder weißen Blutkörperchen in Eigenleistung durchgeführt – je Untersuchung |
bis zu 5,50 |
12.12 |
Blutkörperchen-Senkungs-Geschwindigkeit in Eigenleistung durchgeführt |
bis zu 6,60 |
|
Fremdlabor-Leistungen gemäß Laborrechnung (meist GOÄ einfacher Satz) | |
16.3 |
Bioelektronische Funktionsdiagnostik – Verfahren muss angegeben werden |
15,50 – 41,00 |
|
Neurologische Untersuchung und/oder Testung des gesamten Bewegungsapparates zu Beginn/Ende einer Zilgrei-Behandlungsserie |
25,00 |
|
Neuralkinesiologie – einfache Testung, bis 30 Min. Zeitaufwand * |
30,00 – 60,00 |
|
Psychokinesiologie – erhöhter Zeitaufwand -* |
bis 120,00 |
19.1 |
Psychotherapie bis 30 Minuten* |
25,00 – 40,00 |
19.2 |
Psychotherapie 50 – 90 Minuten* |
60,00 – 90,00 |
19.5 |
Psychologische Beratung von Familienangehörigen bei krankheitsbedingten Patientenproblemen |
15,50 – 33,00 |
19.8 |
Hypnose – Sitzung inkl. Vor- und Nachbesprechung (Dauer 40 – 60 Min)* | 65,00 – 90,00 |
20.1 |
Atemtherapeutisches Behandlungsverfahren, auch Üben der Zilgrei- Atmung bei Problemen mit der Atemkoordination Autogenes Training oder Muskelrelaxation |
13,00 -31,00 11,50 – 13,00 |
20.1 |
Dynamogene Atem- und Haltungstherapie nach ZILGREI pro Einzelsitzung (Dauer ca. 50 – 70 Min.) |
60,00 |
|
|
120,00 |
20.3 |
Bindegewebsmassage – Manuelle Bauchbehandlung nach Mayr/ Rauch | 8,00 – 20,50 |
20.6 |
Sondermassagen: Fussreflexzonenmassage – Dauer 40 -50 Minuten – Wirbelsäulenmassage nach BREUSS – Dauer 25- 35 Minuten |
10,50 – 20,50 40,00 – 50,00 30,00 – 40,00 |
21.1 |
Akupunktur Ohrakupunktur oder Setzen von Dauernadeln |
10,30 – 26,00 22,50 – 26,00 |
24.1 |
Eigenblutinjektion einschließlich Zusatzmittel, zzgl. Medikamentenkosten nach Bedarf |
10,30 – 13,00 10,50 |
25.1 |
Injektionen subcutan |
5,50 – 7,50 |
25.2 |
Injektion intramuskulär |
5,20 – 7,70 |
25.3 |
Injektion intravenös |
5,20 – 7,70 |
25.4 |
Intrakutane Reiztherapie – Quaddelbehandlung – |
7,20 – 13,00 |
25.6 |
Neural- oder Segement gezielte Injektion nach Huneke |
7,70 – 26,00 |
25.7 |
Infusion (ohne Medikamentenkosten) |
10,50 |
26.1 |
Blutentnahme |
bis 3,60 |
27.3 |
Setzen von Schröpfköpfen unblutig |
5,20 – 8,00 |
27.5 |
Schröpfkopfmassage einschließlich Gleitmittel |
5,20 – 10,50 |
28.1 |
Paravertebrale Injektion einmalig mehrmalig |
7,70 – 15,50 10,30 – 20,50 |
34.1 |
Chiropraktische Behandlung nach DORN |
10,50 -18,00 |
35.1 – 35.6 |
Osteopathische Behandlungen verschiedener Körperteile (Kiefer, Schulter, Hände, Finger, Beine, Füsse) |
7,70 – 26,00 |
36.3 |
Hydro-Kolon-Therapie (60 Minuten) inkl. Verbrauchsmaterialien |
69,50 |
|
Sanfte Darmreinigungskur nach Dr. F.-X. Mayr, Dauer 3 Wochen mit insgesamt 12 Konsultationen = Kur-Beratung, Massagen, Hydro-Kolon-Therapie, Ernährungsberatung, Untersuchung und Bauchdiagnostik |
Pauschal für Selbstzahler 480,00 |