Fastenbegleitung Naturheilpraxis Heilpraktikerin Essen

Fastenbegleitung Naturheilpraxis

Voraussichtliche Lesedauer: 4 Minuten



Fastenbegleitung – Ambulante Fastenkur n. FX-Mayr

Fastenbegleitung bei der ambulanten Fastenkur, bzw. Heilfastenkur nach Dr. F.X.-Mayr erfreut sich in meiner Naturheilpraxis alljährlich, besonders gegen ende des Winters stets von Neuem großer Beliebtheit. Die ambulante Fastenkur nach FX-Mayr ist für eine Reihe meiner Patienten in 1-2-jährigen Abständen ein willkommener Anlass, sich selbst und ihrer Gesundheit etwas Gutes zu tun. Was Sie in einer ambulanten Fastenkur nach FX-Mayr in meiner Naturheilpraxis erwartet, können sie hier nachlesen: https://heilpraktikerinessen.net/ambulante-mayr-kur/ 

Die Fastenbegleitung zur ambulanten Fastenkur n. FX-Mayr ist in meiner Naturheilpraxis in der Tat etwas mehr als nur eine asketische Fastenkur, sondern ich biete Ihnen durchaus auch einen Wellness-Faktor, aufgrund der Massagen, etc.

Warum tut Fasten gut?

Fasten tut gut, denn Fasten ist das älteste und natürlichste Heilverfahren der Menschheit. Nicht umsonst hat es in allen Religionen als reinigendes und gesundheitsförderndes Verfahren eine langeTradition. Mittlerweile haben wissenschaftliche Studien eindeutig ergeben, aufgrund welcher Prozesse das Fasten über mehrere Tage oder auch mehrere Wochen so einen tiefgreifenden gesundheitsfördernden Effekt hat.
Mehr dazu unter: https://heilpraktikerinessen.net/die-wirkung-der-mayr-kur/

Im Frühling Fasten mit professioneller Fastenbegleitung?

Eine professionelle Fastenbegleitung bei der ambulanten Fastenkur, bzw. Heilfastenkur nach Dr. F.X.-Mayr möchte ich fast Jedem, vor allem im Frühling, bis hinein in den Spätsommer empfehlen. Die Entscheidung für eine begleitete ambulante Fastenkur nach FX-Mayr ist ein wunderbarer Anlass, mal für 2-3 Wochen innezuhalten und sich selbst und seiner Gesundheit Gutes zu tun. Für wen und wann eine Heilfastenkur sinnvoll und gesundheitsfördernd ist, finden Sie hier: https://heilpraktikerinessen.net/f-x-mayr-kur-indikationen/

Sich beim Fasten fachkundig begleiten zu lassen, macht die Vorbereitung, den Einstieg und das Durchhalten sicherlich wesentlich einfacher. Eine ambulante Mayr-Kur unterscheidet sich u.a. von anderen Formen des Fastens dadurch, dass Sie sehr alltagstauglich ist und auch berufsbegleitend gut durchführbar.

Fasten ohne Fastenbegleitung

Natürlich gibt es auch Personen, denen es leicht fällt, alleine, ohne Fastenbegleitung zu fasten Sie sind häufig bereits geübt darin und es fällt ihnen leicht, die nötige Disziplin aufzubringen. Aus meiner Beobachtung darf ich anmerken, dass es Personen sind, die dann einfach einige Entlastungstage machen, überwiegend mit Säften oder Brühe und kleinen Einläufen ihren Organismus entlasten und entgiften. Das hat sicherlich auch einen positiven Effekt. Häufig erweist sich eine kurze Fastenkur als nicht so nachhaltig, denn die positiven Effekte des Fastens benötigen 3-4 Tage um allmählich in Erscheinung zutreten. Ab dann wird Fasten nachhaltig.

Fasten ohne Begleitung nur mit Colon-Hydro-Therapie

Falls sie entscheiden, für sich alleine zu fasten und dies nur mit einer Colon-Hydro-Therapie zu ergänzen, so ist das ebenfalls möglich. Ich werde in meiner Praxis auch oft angefragt, zumindest 1-2 Darmspülungen vorzunehmen, was ich dann auch gerne bereit bin zu tun. Sie müssen nur beizeiten den Termin zur CHT für den Beginn und zum Ende Ihrer Fastentage mit mir abstimmen, damit es in Ihren Fastenplan und meinen Terminkalender passt.

Fasten zur Verbesserung des Wohlbefindens

Fasten ist ein Garant zur Verbesserung des Wohlbefinden. Lassen Sie sich gerne von mir beraten und begleiten. Sie werden eine gute Zeit haben und sich noch lange danach leicht und beschwingt fühlen. Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin im Rahmen einer Erstberatung.



Gesund durch Fasten

Gesund durch Fasten

Startseite » heilfasten

Voraussichtliche Lesedauer: 4 Minuten

“Seit biblischer Zeit, war und ist das Fasten ein Ritual der Besinnung
sowie der seelischen und körperlichen Reinigung!”

Wieder gesund durch Fasten?

Gesund durch Fasten? Wissenschaftliche Studien beweisen es: Fasten ist und bleibt das älteste und natürlichste Heilmittel für Mensch und Tier! Unser Organismus ist evolutionsbedingt darauf geprägt, Phasen mit nur wenig oder fast gar keiner Nahrung über einige Tage und Wochen schadlos zu überstehen… im Gegenteil, sich in diesen Phasen sogar regenerieren zu können. Es ist der Königsweg, den gesamten Organismus von Krankheit in Richtung Gesundheit zu bewegen.

Was passiert im Körper beim Fasten?

Was beim Fasten im Körper passiert, ist mittlerweile wissenschaftlich gut erforscht. Bereits nach 12 Stunden Nahrungskarenz setzen die ersten Umstellungsmechanismen ein, die nachhaltig und erwiesenermaßen zur Reduzierung von Entzündungszellen und zur Suppression von Tumorzell-Wachstum führen.

Tumorzellen reagieren besonders empfindlich auf Fasten, da sie im Gegensatz zur gesunden Körperzelle über keine Anpassungsmechanismen auf die veränderte Stoffwechsellage verfügen. Das hat zur Konsequenz, dass sie zugrunde gehen und leichter vom Immunsystem gekillt werden können. Zelltrümmer und Abbauprodukte werden von Mastzellen erkannt und aufgefressen = Autophagie.

Diese Mechanismen werden in Gang gesetzt, wenn der Organismus eine adäquate Antwort auf den Nahrungsentzug finden muss, denn:

  • Der Insulinspiegel sinkt  und es kommt zur vermehrten Ausschüttung von Glucagon und Adrenalin. Adrenalin ist ein homonähnlicher Botenstoff und fördert die Lipolyse, das Lösen von Fettdepots zur Energiegewinnung für die Muskelzellen.
  • Stresshormone Cortisol und Adrenalin steigen an, sorgen für die Aktivierung der Stoffwechsel- und Energiereseerven.
  • Die Entgiftungsfunktion der Leber wird angeregt.
  • Die Speicherform des Zuckers, Glycogen, wird zur Versorgung des Hirnstoffwechsels freigesetzt. Ist dieser Speicher nach 24 Stunden aufgebraucht,
  • setzt der Ketonstoffwechsel ein durch Abbau von Fettsäuren in der Leber. Ketonkörper dienen dem Gehirn als Ersatz für die mangelnde Glukose. Das führt auch zu dem typischen Mundgeruch, der beim Fasten zu beobachten ist.
  • Glukoneogense = ist eine sehr komplexer physiologischer Prozess zur Neubildung von Glukose aus Lactat, Pyruvat, Aminosäuren u.a.
  • Der Serotonin-Spiegel steigt, was zur Stimmungsaufhellung führt und somit auf die Stressreaktionen von Adrenalin un Cortisol ausgleichend wirkt.

Befindlichkeiten und Reaktionen beim Fasten

Die ersten 24 – 48 Stunden sind beim Beginn des Fastens am schwierigsten zu überstehen.

Ab dem dritten und vierten Tag setzt häufig schon eine deutliche Stimmungsaufhellung ein, Hungergefühle treten in den Hintergrund, Munterkeit, verbesserter Schlaf werden spürbar.

Der Geist entspannt sich, Gelassenheit und innere Ruhe kommen wie von selbst, man beginnt die Welt mit anderen Augen zu sehen. Die Sinne schärfen sich und werden sensibler und empfindlicher für alle äußerlichen Eindrücke und Wahrnehmungen.

Wem und wann hilft Heilfasten?

Bei Stoffwechselerkrankungen:

  • Diabetes Typ 2
  • Gicht
  • Bluthochhdruck
  • Allergiker und Asthmatiker
  • Ernährungsbedingtes Übergewicht und Adipositas

Bei Erkrankungen des Rheumatischen Formenkreises:

  • Multiple Sklerose und allen entzündlichen Erkrankungen des Nervensystems
  • M. Bechterew
  • Gelenk- oder Weichteilrheuma und alle weiteren Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises

Sonstiges:

  • Schmerzpatienten
  • im Frühstadium von Krebsleiden, insbesondere vor und während einer Chemotherapie (die positiven Effekte sind unerwartet als überraschend positiv einzustufen, wie empirische Studien ergeben haben!)
  • Dasselbe gilt für psychiatrische Leiden, wie Depression und bipolare Störungen, etc.
  • zur allgemeinen Regeneration und Prävention.

Wer sollte nicht fasten? Kontraindikationen beim Heilfasten:

  • Personen mit schweren Essstörungen (Bulimie, Anorexie, Esssucht)
  • Schilddrüsenüberfunktion
  • Fortgeschrittene Krebsleiden mit schwerer Kachexie (Abmagerung)
  • Dialysepatienten

Fastenbegleitung in meiner Naturheilpraxis

Als Heilpraktikerin biete ich ambulante Fastenbegleitungen in meiner Naturheilpraxis in Essen an. Als Fastentherapeutin berate und begleite ich Sie gerne bei Ihrem Vorhaben, wieder gesund durch Fasten zu werden. Damit fällt es Ihnen mit Sicherheit wesentlich leichter, ihre Fastenkur erfolgreich bis zum Ende zu führen. Vielleicht interessiert Sie auch eine ambulante Mayr-Kur?

Lassen Sie sich begleiten mit Hydro-Colon-Therapien, die wesentlich effektiver sind als Einläufe; dazu auf Wunsch auch mit Bauchmassgen und Rückenmassagen, weil die Veränderungen im Bauchraum zu einer völlig veränderten und neuen Körperstatik führen.

Auch dieser Umstimmungprozess wird hiermit optimal begleitet.