Sinn und Unsinn einer Lebensmittel-Kennzeichnung als „laktosefrei“
Als „laktosefrei“ gekennzeichnete Produkte begegnen einem beim Einkaufen immer häufiger. Bei näherem Hinsehen wird jedoch klar, dass es sich um einen Hinweis handelt, der häufig auch Produkte betrifft, die ohnehin keine Laktose enthalten! Als „laktosefrei“ gekennzeichnete Produkte werden in der Regel auch deutlich teurer angeboten als angemessen. Die Hersteller verdienen damit gutes Geld, wenn beispielsweise „Minus-L“ Produkte als diätetisch wertvoll angepriesen werden, die ohnehin laktosefrei sind, wie z.B. die meisten Käsesorten.
Milchzucker = Laktose ist, wie der Name sagt nur in Milch von Tier (und Mensch) enthalten. Somit können nur aus Milch hergestellt Lebensmittel Milchzucker enthalten.
Die überwiegende Anzahl an Milchprodukten sind bei mäßigem Verzehr auch für Personen, die unter einem primären oder sekundären Mangel des Milchzucker spaltenden Enzyms Laktase leiden, immer noch verträglich.
Sollten Sie dennoch zur Zeit erhebliche probleme mit der Verdauung von Milchzucker haben, finden sie hier zur Orientierung eine Laktose-Inhalts-Tabelle zum Download als PDF. Weiterlesen