Voraussichtliche Lesedauer: 2 Minuten
Inhaltsverzeichnis
Allergie in der Naturheilpraxis
In der Schulmedizin gilt die Allergie als nicht “heilbar” – bestenfalls wird über das allgemein bekannte “Desensibilisierungsverfahren” versucht, die Allergieanfälligkeit zurück zu fahren, was aber auch zu einer Verschiebung der Symptomatik führen kann. Als einzigen Ratschlag erhalten Allergiker, sich von den Allergenen möglichst fern zu halten, oder aber mit “unterdückenden” Medikamenten (Antihistaminika oder Cortison) das “verrückt spielende” Immunsystem in Schach zu halten.
In der Naturheilkunde zählt immer der ganzheitliche Blick auf das Krankheitsgeschehen:
Naturheilkundliche und/oder homöopathische Behandlung zielt immer darauf ab, die aus dem Ruder geratenen Regulationsmechanismen und Selbstheilungskräfte neu zu ordnen und zu beruhigen, bzw. in ihre ursprüngliche physiologische harmonische Funktionsweise zurück zu führen.
In der Naturheilpraxis gibt es bewährte Therapie-Standards zur Behandlung von Allergien
In meiner Praxis haben sich bewährt:
- Klassische Einzelmittel-Homöopathie
- Immunmodulation über Eigenblutbehandlung
- Immunsystem stabilisierende Infusionen mit hochdosiertem Vitamin-C
- Darmsanierung und Symbioselenkung der Darmflora
Gerne berate und informiere ich Sie in einem unverbindlichen Therapieberatungsgesprächs-Termin, wie eine Allergie-Behandlung in Ihrem Falle aussehen würde, und welchen Zeit- und Kostenrahmen Sie hierfür aufwenden müssten.